
Steiermark
Trummer
Projektbeschreibung
Mit der Realisierung der 1,2 MWp Agri-PV-Anlage in Kirchbach-Zerlach in der Südoststeiermark nutzt unser Auftraggeber das sich im Familienbesitz befindliche Grundstück zur umweltfreundlichen Stromerzeugung und investiert zugleich in die nachhaltige Energieversorgung für zukünftige Generationen. Ein Projekt, das ökologische Verantwortung mit wirtschaftlicher Weitsicht verbindet und einen wertvollen Beitrag zur regionalen Energiezukunft leistet.
Der nachhaltig erzeugte Sonnenstrom wird ins öffentliche Netz eingespeist, während unter den PV-Modulen Schafe weiden. So entsteht ein wertvoller Mehrfachnutzen: Energiegewinnung und Landwirtschaft im Einklang.
Die 1.220 kWp PV-Anlage wird rund 1.300.000 kWh umweltfreundlichen Sonnenstrom jährlich produzieren, der ins Netz eingespeist wird. Unser Projektteam verbaute 1.708 hochwertige bifaziale Module und 8 Wechselrichter.